Zur Startseite Homepage Homburger Frauenkabarett
Homburger Frauenkabarett
Aktualisiert: 14.9.2004
Wie ist das "Homburger Frauenkabarett" entstanden?
5 Frauen - mitten im Leben stehend
beruflicher Hintergrund:
2 mal Medizin
1 mal Sozialarbeit
2 mal Erziehung (Sprache bzw. Kinder)
in rasanter Fahrt durch Raum und Zeit
Stichworte:
Witz - Satire - Zeitkritik - Nonsens
Themen: Querbeet - ohne Tabus -
von der Politik - über das Zeitgeschehen - bis zum banalen und nervenden Alltag
Akzente: Frau - Mann - in allen Altersstufen und Lebenslagen
Eine Antwort auf diese Frage gibt folgender Ausschnitt aus einem Beitrag in der Rheinpfalz vom 21.2.2003 "Wo Männer sich fortbilden können -
Homburger Frauenkabarett gastiert am 7. März in der Fritz-Wunderlich-Halle (Kusel)":
Die Ideen für ihr mittlerweile zwölftes Programm haben sie einfach dem wahren Leben
entnommen. "Die Geschichten laufen uns hinterher", erzählt Pfeiffer-Anslinger. Man dürfe
nur nicht blind und taub sein.
Sie gehört neben Heidi Hennen zu den Gründungsmitgliedern des "Homburger Frauenkabaretts",
das im Saarland, im Moselgebiet, der Pfalz tourt und vor allem um den Frauentag herum immer
besonders viel zu tun hat.
Aus Wut darüber, wie um die Stelle einer Gleichstellungsbeauftragten geschachert wurde,
entschied sich eine Frau dafür, Kabarett zu machen. Sie suchte Gleichgesinnte und so
entstand 1990 die muntere Truppe, die in ihrer jetzigen Besetzung noch relativ neu ist.
Gisela Walter, Silke Müller und Birgit Schöndorf sind erst seit kurzem mit von der
Partie, seitdem das "Homburger Frauenkabarett" Mitglieder durch Krankheit und Tod verloren
hatte.
Schöndorf: "Nach dem herben Verlust stand zunächst ein großes Fragezeichen."
Besonders die "Neuen" seien sehr stolz darauf, dass alle so gut miteinander harmonieren würden.
Die Texte des aktuellen Programms, bei dessen Inszenierung diesmal auch der Regisseur und Schauspieler
Thomas Engel mithalf, sind natürlich wieder selbst geschrieben.
(Anm.: Gleiches gilt auch für 2004 !)
Eine Hörprobe - Mitschnitt aus dem Programm 2003 - Lied "Das Leben ist Wechsel" als MP3-Datei -
allerdings 1140 KB groß -
Voraussetzung zum Herunterladen: etwas Geduld oder schnelle Internetverbindung:
-Lied "Das Leben ist Wechsel"
Und noch ein Bonbon - aus gleichem Programm der Schluss des Liedes "Blonde Männer
können schuften, denn zum Schuften sind sie da" -Dateigröße 513 KB- in diesem versöhnlichen Ausklang kommen
die Männer gar nicht so schlecht weg!
-Schluss - Lied "Blonde Männer
können schuften, denn zum Schuften sind sie da"
- Start | - Programm | - Termine | - Pressestimmen | - Kontakt |
![]() |
||||
Die 5 Akteurinnen (Reihenfolge wie auf dem Foto) | - Thomas/Regie | |||
- Heidi | - Silke | - Gisela | - Ursula | - Birgit |